Inspiriert vom Thema der Geometrie hat Lars Tornøe unsere neueste Kollektion Hex entworfen, eine Reihe von Fußmatten, die speziell für kleinere Eingänge gedacht sind. Wir haben uns mit Lars unterhalten, um mehr über den Designprozess rund um Hex zu erfahren.

Verrätst du uns, wie ein typischer Tag in deinem Designstudio aussieht?

In der Regel besteht ein Arbeitstag aus 2-3 konzentrierten Blöcken, die verschiedenen Projekten oder Aufgaben gewidmet sind. Dabei kann es sich um Skizzen, CAD-Konstruktionen, Modelle/Mockups oder die Kommunikation mit Kunden handeln.

Wie sah der Designprozess für Hex aus?

Es war ungewohnt und hat zugleich Spaß gemacht, sich einem Projekt mit so definierten Rahmenbedingungen zu widmen. Material, Herstellungstechnik und ungefähre Größe waren von Anfang an vorgegeben. In der Skizzenphase habe ich fast ausschließlich mit grafischen Ideen in Schwarz-Weiß gearbeitet.Die Entwicklung von Hex wurde mit Laserschneidern fortgesetzt, um die Ideen physisch zu testen.

Wie passt Hex deiner Meinung nach zu deiner bestehenden Arbeit als Designer?

Hex soll ein Qualitätsprodukt sein, sowohl in Bezug auf die Strapazierfähigkeit als auch auf das langlebige Design. Das ist etwas, was ich in den meisten Projekten anstrebe.

Erkunden Sie Hex hier

Hex Soil

Hex Desert

Warenkorb